Die ANACP steht für die Asociación Nacional de Adiestradores Caninos Profesionales (Nationaler Verband professioneller Hundetrainer).
Es handelt sich um einen spanischen Berufsverband für Fachleute in den Bereichen:
Hundetraining (Adiestramiento Canino)
Hundeerziehung (Educación Canina)
Verhaltensmodifikation (Modificación de Conducta Canina)
Hauptaufgaben und Bedeutung:
Akkreditierung und Zertifizierung: Die ANACP ist eine wichtige Instanz in Spanien, die die Ausbildung und Akkreditierung von Hundetrainern und Verhaltensberatern durchführt. Sie stellt Diplome und Lizenzen aus, die die Kompetenz der Fachleute bescheinigen.
Repräsentation: Sie gilt als die repräsentativste Organisation des Sektors in Spanien und hat über 1600 Mitglieder.
Auf Teneriffa sind nur 4 als professioneller Hundetrainer in der ANACP eingetragen.
Qualitätsstandard: Der Verband setzt Standards für die berufliche Ausübung und ist an der staatlichen Anerkennung von Ausbildungen beteiligt (z. B. Anpassung an den spanischen Berufsqualifikationsstandard SEAD0412).
Zweck: Die ANACP hat das Ziel, die Qualität der Dienstleistungen im Bereich des Hundetrainings zu gewährleisten und die beruflichen Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten.
1. Was muss ein bei der ANACP registrierter Hundetrainer erfüllen?
Die Registrierung bei der ANACP (Asociación Nacional de Adiestradores Caninos Profesionales) beinhaltet die Einhaltung bestimmter Schulungsanforderungen und, vor allem, die Verpflichtung zur Einhaltung eines ethischen und professionellen Kodex.
A. Ausbildungsanforderungen (ANACP-Standards)
Um die Akkreditierung (Diplom und Lizenz) als Professionelles Mitglied der ANACP zu erhalten, muss der Trainer spezifische Anforderungen erfüllen, die hauptsächlich die Ausbildung und Ethik betreffen. Mindeststundenzahl der Ausbildung: Es ist generell eine Mindeststundenzahl von 380 Stunden Ausbildung erforderlich. Mindestinhalte (Module): Die Ausbildung muss folgende Module abdecken (oft an die offiziellen Berufsqualifikationen in Spanien, wie den SEAD0412, angepasst): Grundlegende Trainingstechniken (Gehorsam und Erziehung). Modifikation unerwünschter Verhaltensweisen (Verhaltensprobleme). Hygienische Pflege von Hunden (Hygiene und Wohlbefinden). Erste Hilfe beim Hund. Modul für nicht-berufliche Praktika (Praktische Erfahrung). Dokumentation: Vorlage von Titeln, Diplomen oder Zertifikaten, die den Abschluss dieser Ausbildung bestätigen, zusätzlich zu Personalausweis, Foto und einem Lebenslauf.
B. Ethik- und Berufskodex
Der wichtigste Punkt der ANACP ist die Einhaltung eines Ethik- und Berufskodex durch das professionelle Mitglied. Dies beinhaltet Verpflichtungen wie: Achtung des Tierschutzes: Ausübung des Berufs unter Beachtung der Grundsätze des Respekts vor der Würde der Tiere und der Vermeidung jeglichen unnötigen körperlichen oder psychischen Leidens oder unmenschlicher Behandlung. Verwendung ethischer Techniken: Anwendung von Trainingsmethoden, die auf positiver Verstärkung und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, und Verurteilung der Anwendung aggressiver oder unnötiger Bestrafungstechniken. Weiterbildung: Verpflichtung zur ständigen Weiterbildung, um auf dem neuesten Stand der Trainingstechniken zu bleiben. Soziale Verantwortung: Anwendung der Kenntnisse zur Förderung des sozialen Zusammenlebens und der korrekten Integration des Hundes mit seinem Besitzer und der Umwelt.
2. Der Unterschied zwischen einem selbstständigen Hundetrainer und einem ANACP-Profi
Der Hauptunterschied liegt in der Akkreditierung, der institutionellen Unterstützung und der formalen ethischen Verpflichtung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Professionelles Mitglied der ANACP nachgewiesen hat, dass es eine standardisierte Mindestausbildung abgeschlossen hat und sich verpflichtet, unter einem strengen Ethik- und Tierschutzkodex zu arbeiten. Dies bietet dem Kunden eine zusätzliche Garantie für Qualität und Professionalität.
Damit möchte ich nicht sagen dass nur hier registrierte Hundetrainer Gut sind und die die nicht, nicht gut sind... Es gibt sehr gute Hundetrainer die hier nicht mitglied sind, es gibt hundetrainer die machen eine sehr gute arbeit... Nur diese Hundetrainer müssen kein kodex einhalten, keinen jährlichen Mitgliedsbeitrag zahlen, und keine mindest ausbildung absolviert haben.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
