Basis Kurs
Basiskurs
In diesem Grundlagenkurs legen wir die Basis für eine harmonische und klare Beziehung zwischen dir und deinem Hund. Mein Ziel ist es, mit dir die ersten Schritte auf dem Weg zu einem echten Team zu gehen und dir das notwendige Wissen und Selbstvertrauen zu vermitteln, um als Hundeführer Verantwortung zu übernehmen. So kannst du deinem Hund die Sicherheit geben, sich stets auf dich verlassen zu können. Mit diesem Kurs legen wir den Grundstein für ein Leben in Einklang und Vertrauen – und vieles mehr.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Vom Wolf zum Hund
Der Vorfahre des Hunds ist der Wolf. Seit vermutlich mehr als 100000 Jahren ist der Wolf ein Begleiter des Menschen.
Wie genau und wo die Domestizierung stattgefunden hat, ist nicht gesichert. Man geht davon aus, dass Wolfswelpen von Menschen großgezogen wurden und so die Scheu vor dem Menschen verloren haben.
Mensch und Wolf gingen gemeinsam auf die Jagd und hatten dadurch einen Vorteil beim Erlegen der Beute.
Wölfe wurden von Menschen gezielt vermehrt und entwickelten daher ein Verhalten und Aussehen, das sich von dem ihrer Vorfahren unterscheidet. Auch die Kommunikation der Tiere änderte sich: Wölfe heulen, Hunde bellen.
Mit der Zeit entwickelten Hunde unterschiedliche Merkmale. So entstanden die verschiedenen
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Licencia 7774-2023

Licencia 7774-2023
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Diploma Técnico en Modificación de Conducta Canina

Der Experte arbeitet eng mit Hundehaltern zusammen, um individuell abgestimmte Trainings- und Verhaltensprogramme zu entwickeln. Neben praktischen Übungen vermittelt der Hundeverhaltensberater auch theoretisches Wissen und gibt dem Halter die Werkzeuge an die Hand, um unerwünschtes Verhalten nachhaltig zu verändern und den Hund besser zu verstehen. Ziel ist es, eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung zu fördern und dem Hund ein stressfreies und glückliches Leben zu ermöglichen.
Zertifizierter Experte für Verhaltensänderung bei Hunden
Ein zertifizierter Experte für Verhaltensänderung bei Hunden, auch Hundeverhaltensberater genannt, ist darauf spezialisiert, Verhaltensauffälligkeiten und Problemverhalten bei Hunden zu analysieren und gezielt zu lösen. Dabei betrachtet der Berater den Hund im Kontext seines Lebensumfeldes und erstellt eine umfassende Verhaltensanalyse. Durch die Analyse kann der Verhaltensberater die Ursachen für das Problemverhalten identifizieren, sei es Angst, Aggression oder andere stressbedingte Verhaltensweisen.
Ob es um die Integration in den Familienalltag, um Angstbewältigung oder um das Training von Grundgehorsam geht – der Hundeverhaltensberater steht als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und hilft mit erprobten Methoden dabei, Verhaltensprobleme erfolgreich zu bewältigen.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Seminario Detección 1

Seminario Detección 1
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Psicología del aprendizaje 2 Aplicaciones al entrenamiento animal

Psicología del aprendizaje 2 Aplicaciones al entrenamiento animal
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Certificado de Adiestramiento de base y técnico en modificación de conductas

Certificado de Adiestramiento de base y técnico en modificación de conductas
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Seminario de Agility

Das Ausbildungsziel eines Seminars über Agility im Hundesport ist in erster Linie darauf ausgerichtet, Hundehalter und ihre Hunde in die Welt des Agility einzuführen und sie in den grundlegenden Techniken und Prinzipien dieses Hundesports zu schulen. Agility ist eine Sportart, die darauf abzielt, die Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination von Hunden zu fördern, während sie einen Hindernisparcours durchlaufen.
Hier sind einige spezifische Ziele, die in einem solchen Seminar verfolgt werden könnten:
- Grundlegende Techniken vermitteln: Das Seminar könnte Hundehaltern die grundlegenden Techniken des Agilities beibringen, darunter das Überwinden von Hürden, das Durchlaufen von Tunneln, das Slalomlaufen und das Bewältigen von verschiedenen Hindernissen.
- Aufbau von Vertrauen und Teamarbeit:
Ein wichtiger Aspekt des Agility-Trainings ist der Aufbau von Vertrauen und Teamarbeit zwischen dem Hund und seinem Halter. Das Seminar könnte darauf abzielen, Beziehungen zu stärken und Strategien zur Verbesserung der Kommunikation und Kooperation zu vermitteln. - Sicherheit betonen:
Die Sicherheit von Hund und Halter steht im Agility an oberster Stelle. Das Seminar sollte daher auch die sichere Handhabung der Hindernisse, das richtige Timing bei der Anweisung des Hundes und allgemeine Sicherheitsrichtlinien betonen. - Individuelle Bedürfnisse berücksichtigen:
Jeder Hund ist einzigartig, und das Seminar könnte darauf abzielen, individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten der Hunde zu berücksichtigen. Dies kann die Anpassung von Trainingsmethoden und Hindernissen je nach Rasse, Größe oder Fitnesslevel des Hundes beinhalten. - Regelkunde und Wettkampfvorbereitung:
Falls das Interesse daran besteht, später an Agility-Wettkämpfen teilzunehmen, könnte das Seminar auch die gängigen Regeln und Anforderungen für solche Wettbewerbe vermitteln. Dies könnte die Vorbereitung auf Wettbewerbe und die Entwicklung von Strategien zur Maximierung der Leistung umfassen.
Zusammenfassend gesagt, zielt ein Agility-Seminar im Hundesport darauf ab, Hundehalter und ihre Vierbeiner mit den grundlegenden Prinzipien des Agilities vertraut zu machen. Die Grundlagen zu vermitteln, die Sicherheit zu betonen und die Grundlage für eine erfolgreiche und freudige Teilnahme an diesem faszinierenden Hundesport zu legen.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Seminario Obediencia Deportiva

Das Ausbildungsziel des Sport Obedience Seminars besteht darin, den Teilnehmern das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um ihre Hunde im Bereich des Sportgehorsams auszubilden. Durch das Seminar sollen die Teilnehmer in der Lage sein, ihre Hunde erfolgreich in verschiedenen sportlichen Disziplinen zu trainieren und an Wettbewerben teilzunehmen.
Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmern eine umfassende Ausbildung in den Grundlagen des Sportgehorsams zu bieten. Dazu gehört das Verständnis für die verschiedenen Übungen und Prüfungen, die in diesem Bereich üblich sind, sowie die Fähigkeit, diese Übungen effektiv zu trainieren und zu kontrollieren.
Ein weiteres Ziel des Seminars ist die Förderung einer starken Bindung und Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Die Teilnehmer lernen, wie sie eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen und ihren Hund motivieren können, sein Bestes zu geben. Durch den Einsatz von Belohnungen und positiver Verstärkung wird eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut, die die Grundlage für ein erfolgreiches Training bildet.
Das Ausbildungsziel des Seminars umfasst auch die Vermittlung fortgeschrittener Techniken des Sportgehorsams. Dazu gehören Übungen wie Richtungsänderungen, Apportieren, Sprünge und das Arbeiten mit verschiedenen Hindernissen. Die Teilnehmer werden in der Lage sein, ihre Hunde zu leiten und zu steuern, um die gestellten Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Durch das Seminar werden die Teilnehmer auch über die richtige Pflege, Ernährung und Gesundheitsvorsorge für ihre Hunde informiert. Es ist wichtig, dass die Hunde körperlich und geistig fit sind, um im Sportgehorsam leistungsfähig zu sein, daher werden diese Aspekte ebenfalls behandelt.
Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer das nötige Know-how besitzen, um ihre Hunde in Sportgehorsam auszubilden und erfolgreich an Wettkämpfen teilzunehmen. Die erworbenen Fähigkeiten und das Zertifikat, das sie erhalten, können auch als Grundlage dienen, um andere Personen im Bereich des Sportgehorsams zu trainieren.
Zusammenfassend kann das Ausbildungsziel des Sport Obedience Seminars als die Entwicklung von Kompetenzen zur Ausbildung von Hunden im Sportgehorsam und zur Teilnahme an Wettbewerben definiert werden, wobei eine starke Bindung und eine positive Arbeitsatmosphäre zwischen Mensch und Hund gefördert werden.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp